Hämorrhoiden behandeln – Die Besten Hausmittel

Hämorrhoiden Ursachen
Hämorrhoiden, ein leidiges und unangenehmes Thema. Diese knotenförmigen Schwellungen zwischen Enddarm und dem Schließmuskel des Afters, sind häufig symptomfrei. Vergrößern sich diese, können neben Brennen und Jucken, auch Schmerzen auftreten. Wie man Hämorrhoiden auf natürliche Weise behandeln kann, wirst Du im folgenden Artikel erfahren.

Ursachen von Hämorrhoiden

Grundsätzlich hat jeder Mensch Hämorrhoiden. Sie sind prinzipiell nicht pathologisch. Sie dienen dazu, den Enddarm und After abzudichten. Somit soll ein unkontrollierter Abgang von Stuhl verhindert werden. Erst wenn Hämorrhoiden vergrößert sind und Symptome verursachen, sollte man diese behandeln.

Es gibt viele Risikofaktoren, die eine krankhafte Entstehung von Hämorrhoiden begünstigen. Neben genetischen Veranlagungen, sind chronische Verstopfungen die häufigsten Ursachen. Sie können aber auch im Rahmen einer Schwangerschaft auftreten. Durch den Druck des Kindes auf den Darmbereich und die Lockerung des Bindegewebes, wird die Bildung von Hämorrhoiden begünstigt.

Behandlung von Hämorrhoiden

Oftmals reichen Hausmittel aus, um Hämorrhoiden zu behandeln und eine Operation zu vermeiden. Die folgenden Ratschläge, kann man auch als Schwangere unbedenklich verwenden.

Sitzbäder

Gegen Brennen und Juckreiz, kann man Sitzbäder mit Eichenrinde nehmen. Dafür nimmt man 2 EL Eichenrinde und kocht diese für fünf Minuten in 1 Liter Wasser auf. Den Sud abseihen, abkühlen lassen und sich für 15 Minuten hineinsetzen. Dafür gibt es Sitzbadewannen, die in der Toilette eingeklemmt werden.

Das Sitzbad sollte man bis zum abklingen der Beschwerden alle zwei Tage wiederholen. Die enthaltenen Gerbstoffe wirken entzündungshemmend und desinfizierend.

Analdehner

Das ist wirklich ein genialer Tipp. Zur Behandlung von Hämorrhoiden gibt es ein Medizinprodukt, welches mich überzeugt hat. Es handelt sich um den hämorrPEN. Das ist ein Analdehner, der mehrmals am Tag eingeführt wird. Er sorgt für eine Entlastung des Schließmuskel und begünstigt die Rückbildung von Hämorrhoiden.

Hier findet Ihr den Link zum Produkt und weitere Informationen über seine Vorteile: https://www.haemorrpen.de/haemorrpen-online-bestellen/

Verdauung anregen

Um einen zu festen Stuhl zu vermeiden, kann folgendes Getränk helfen. Dafür am Abend zuvor jeweils 1 EL Chia-Samen und Leinsamen in einem Glas Wasser quellen lassen. Das ganze am Besten auf nüchternen Magen trinken. Die Samen sind reich an Ballaststoffen und regen die Schleimhäute im Verdauungstrakt an. Dadurch wird der Stuhl weich und kann besser transportiert werden. Vergesst aber nicht genügend Wasser zu trinken. Ansonsten tritt der gegenteilige Effekt ein und ihr leidet unter Verstopfung.

Kühle Slipeinlagen

Hämorrhoiden sollte man immer wieder kühlen, damit diese abschwellen können. Kühlpacks sind aber meistens zu kalt und es besteht die Gefahr einer Verkühlung. Besser sind präparierte Slipeinlagen. Dafür etwas Öl auf die Einlage geben und in die Gefriertruhe geben. Ist das Öl gefroren, könnt Ihr die Slipeinlage in den Analbereich legen. So kühlt Ihr den Bereich, verhindert aber eine Erfrierung. Außerdem pflegt das Öl die empfindliche Haut. Ich würde Euch dafür Bio Mandel- oder Kokosöl empfehlen.

Das sind meine Besten Methoden, um Hämorrhoiden auf natürliche Weise zu behandeln. Hinterlasst mir gerne einen Kommentar, falls es noch Fragen gibt. Natürlich könnt Ihr mir auch mitteilen, welcher Tipp Euch am Besten geholfen hat. Ich freu mich auf Eure Erfahrungen.

Alle Gute, Eure Karin

*Hierbei handelt es sich um einen Affiliate Link. Das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn über diesen Link eingekauft wird

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.