Baby Shower Teil I – Wie plane ich die perfekte Babyparty?

Die berühmte Baby-Shower Party aus den USA, findet bei werdenden Müttern aus Deutschland immer mehr Anklang. So auch bei meiner Besten Freundin und Trauzeugin, für die ich eine solche Party organisiert habe. Was ich alles gebastelt und geplant habe, erzähle ich euch in diesem Blog Beitrag.

Die ersten Schritte? Planung, Planung, Planung!

Wie bei jeder Party, habe ich mir als erstes Gedanken darüber gemacht, wie viele Gäste eingeladen werden sollen und was sich der Überraschungsgast, in unserem Fall die werdende Mama, wünscht.

Wichtige Personen, wie die Mutter der schwangeren, Schwiegermutter, Schwestern und Schwägerin, durften dabei natürlich nicht fehlen. Aber bevor es zu kompliziert wurde, habe ich mir einfach eine Gästeliste geben lassen, damit ich keine wichtige Person vergessen konnte. Das würde ich euch ebenfalls raten. So fühlt sich keiner ausgeschlossen und die werdende Mama bestimmt, wen sie dabeihaben möchte und wen eben nicht. Das ist schließlich eine sehr intime Party und man sollte nur Personen einladen, mit denen Sie eng verbunden ist und nicht nur aus Pflichtgefühl eingeladen wird.

Daraufhin ging es los ein geeignetes Datum zu finden. Da ich Sie überraschen wollte und Sie nichts mitbekommen sollte, war das erstmal nicht so einfach. Dafür benötigte ich definitiv Hilfe von Ihrem Ehemann, der wirklich eine großartige Unterstützung war. Durch Ihn konnte ich schon einmal einige Tage ausschließen. Ihr müsst wissen, dass die beiden viel unterwegs sind und er auch leidenschaftlich Fußball spielt. Sie, als gute Spielerfrau, möchte natürlich bei jedem Spiel dabei sein.

Nachdem ich wusste welche Tage definitiv nicht in Frage kommen, gründete ich eine Whats-App Gruppe und startete eine Doodle Umfrage. Das war wirklich enorm hilfreich und würde ich euch auch absolut empfehlen! Ansonsten wäre es bei uns wohl im Chaos geendet.

Schließlich wurde es der 13.10.18. Ein Datum, welches mir noch Kopfzerbrechen bescheren sollte. Aber dazu gleich mehr.

Spiele, Dekoration und Buffet

Natürlich gehört zu einer perfekten Baby Shower die passende Dekoration. Dafür habe ich wirklich viel gestöbert und auf diversen Seiten die verschiedensten Utensilien zusammengesucht. Was mir aber sofort aufgefallen ist, dass es für eine Babyparty für Jungs, wesentlich weniger Auswahl gibt als bei Mädchen. Das hat die Suche noch ausführlicher gemacht. Ich konnte aber wirklich schöne Utensilien finden und das Endergebnis kann sich sehen lassen. Für die Mini Sektflaschen habe ich noch passende Strohalme besorgt und einzeln an die Falschen gebunden. Eine Fieselarbeit, aber es sah richtig toll aus.

Wenn Ihr die verwendete Dekoration nachkaufen möchtet.

-Leider war das verwendete Deko-Set ausverkauft. Klicke hier für das “It`s a girl” Set!*

-Die Fächer Rosetten findet ihr Hier!*

-Für Luftballons mit goldenem Konfetti: Klicke hier *

-Die Tassel Girlande in Blau und Gold bekommt Ihr hier!*

-Die Strohalme erhaltet Ihr hier!*

Zu einer netten, geselligen Runde, gehört natürlich ein reichhaltiges Buffet. Das war jedoch aus zwei Gründen etwas schwierig. Zum einen kann meine Freundin wegen einer Schwangerschaftsdiabetes nicht alles essen (als wären Schwangere nicht schon genug eingeschränkt), zudem musste das Buffet an die neue Uhrzeit angepasst werden. Ich hatte bereits erwähnt, dass mir das Datum noch Kopfzerbrechen beschert hatte. Leider war nach dem festlegen des Datums, ein wichtiges Fußballspiel ihres Mannes verschoben worden. Jetzt könnt ihr raten auf welchen Tag. Richtig! Natürlich genau am 13.10.18. Das Datum konnte ich aber nicht mehr ändern, da eine der Gäste, schon einen Flug gebucht hatte. Somit musste alles auf den Vormittag verlegt und der Überraschungsgast irgendwie in aller Frühe aus dem Haus gelockt werden. Die Party sollte nämlich in deren eigenen vier Wänden stattfinden. Zum Glück ist Sie eine Frühaufsteherin geworden und Ihr Mann hat mir versichert, er würde sie schon unter einem Vorwand aus dem Haus bekommen.

Puh…das wäre also geklärt! Ich muss wirklich gestehen, dass mir dieser Moment kurz alle Nerven geraubt hat.

Das Datum war also gerettet und das Buffet dann eben auf einen Brunch umgelegt worden. Was sollte jetzt aber zur Unterhaltung sowohl der Gäste, als auch dem Ehrengast alles geschehen? Dafür habe ich mich wirklich stundenlang durch andere Blogs gewühlt und ein paar dafür ausgewählt.

Baby-Gesichter erraten:

Dafür sollte jeder Gast ein altes Baby Foto von sich mitbringen. Diese habe ich mit Wäscheklammern an einer Schnur befestigt und sie musste erraten, wer von den Gästen, welchem Foto entspricht. Für jede richtige Antwort erhielt sie einen Gutschein, den ich zuvor angefertigt und an die Gäste verteilt habe. Das waren u.a. Gutscheine für eine Packung Windeln, eine Einladung ins Café oder Babysitting. Es war auf alle Fälle lustig und definitiv nicht einfach. An dieser Stelle noch einmal ein riesen Lob an meine Freundin, die jedes der 14 Bilder erraten hat.

Baby Brei raten:

Der absolute Klassiker, der natürlich nicht fehlen durfte. Hierfür habe ich jeweils 3 süße und 3 herzhafte Gläschen besorgt. Die Etiketten habe ich entfernt und die Zutaten auf eine Karteikarte geschrieben. Auf die Gläschen habe ich Nummern geklebt, die ich vom folgenden Blog ausgedruckt habe:

https://cuchikind.de/babyshower-party-in-mint

Sagen wir es mal so! Es war für uns Zuschauer witzig sie beim probieren zu beobachten und die werdende Mama dazu gebracht, den Brei für Ihren Nachwuchs selber zu kochen.

Schnuller-Pinata:

Ihr habt richtig gelesen! Ich habe extra für diese Gelegenheit eine Pinata in Schnuller Form gebastelt. Dafür habe ich einen riesigen Luftballon aufgeblasen, mit Zeitungspapier und Tapetenkleister eingeschmiert, das ganze aushärten lassen und den Ballon vorsichtig eingeschnitten. Den Deckel habe ich mit Hilfe von einem Karton angefertigt, den ich erst zugeschnitten und dann mithilfe von Gips, befestigt habe. Das ganze habe ich noch mit weißer und blauer Bastellfarbe bemalt und die Pinata mit ein paar Geschenken gefüllt. Den Deckel habe ich ebenfalls mit Gipsbinden befestigt. So sah das Endergebnis aus:

Um die Pinata nachzubasteln benötigt Ihr folgende Utensilien:

Was sonst noch alles gespielt wurde und was ich mir noch ausgedacht bzw. was ich noch gebastelt habe, erfahrt Ihr im zweiten Teil. Soviel kann ich aber schon einmal verraten. Es ist etwas, was auch in Zukunft eine schöne Erinnerung sein wird

Seid Ihr mal auf einer Baby Party gewesen? Wie hat es euch gefallen oder findet Ihr diesen amerikanischen Brauch einfach nur albern?

Ich bin auf eure Erfahrungen und Meinungen gespannt!

Alles Liebe, eure Karin!

 

*Hierbei handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet ich erhalte eine kleine Provision, wenn Ihr über den Link einkauft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.